Termine: Alle2

  • Hallo!

    Schön, dass Sie bei uns reinschauen

  • Neue Webseite: Eure Meinung

    Ich habe unsere Webseite umgestaltet. Dabei haben ich auf folgende Punkte Wert gelegt.

  • Pressemeldung und nächster Termin

    Bericht über die letzte Veranstaltung des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Bensheim

  • Die geplante öffentliche Neuverschuldung

    Impulsreferat von Wolfgang für den Linken Stammtisch am 26. März 25

  • Präsentation unserer Ergebnisse

    Die Präsentation der Ergebnisse unseres Arbeitskreises „Corona-Aufarbeitung“

  • Faktencheck wesentlicher Vorbedingungen der Coronakrise

    Dieser YouTube Vortrag geht systematisch sowie mit Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe vor und ist gerade daher gut geeignet, auch im Corona-Narrativ noch befindliche bzw. schwankende Menschen ‚abzuholen‘ – sofern dort wenigstens ein bisschen Offenheit für andere Perspektiven erhalten geblieben – oder neu entstanden – sein sollte.

  • Responsive Gestaltung einer Webseite

    Menschen benutzen heute PCs, Tablets oder Smartphones. Eine Webseite wie unsere muss dem Rechnung tragen.

  • Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz in Frankfurt

    Weitere Informationen hier …

  • Jetzt auf Video: Günter Verheugen – Der lange Weg zum Krieg

    Für alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten oder die Inhalte noch einmal nachverfolgen möchten: Das Video der Veranstaltung ist nun auf YouTube verfügbar:   YouTube

  • YouTube Aufzeichnung zur Veranstaltung „Frieden und soziale Gerechtigkeit“

    Am 17. Februar haben wir eine gut besuchte Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 abgehalten. Unter der Moderation von Prof. Ulrike Guérot stellten Vertreter verschiedener Parteien ihre Programme zum Thema „Frieden und soziale Gerechtigkeit“ vor: Amir Andusa (JU Frankfurt West, CDU) Patrick Schenk (AfD, MdL) Robert Kohl (BSW Hessen Süd) Die Diskussionen waren intensiv, aber stets respektvoll…

  • Michael Lüders – Naher Osten/Westasien: Krieg ohne Ende?

    Der bekannte Publizist und Nahost-Experte Michael Lüders sprach im Gewerkschaftshaus Frankfurt über die dramatischen Entwicklungen in Palästina, Libanon und Syrien. Diese Konflikte sind nicht nur verheerende Brandherde im Nahen Osten, sondern könnten auch Auswirkungen auf den Iran haben. Lüders analysierte die Hintergründe und gab fundierte Einblicke in die geopolitischen Zusammenhänge der Region.